Lexus, die Luxusmarke von Toyota, hat ein Händchen für besondere Autos. Aber was die Japaner in diesem Jahr auf der Grand Designs Show in Birmingham präsentieren, ist ein echtes Novum im Autobau: ein – fahrtüchtiges – Auto aus Wellpappe.
Die Mitarbeiter an den Toyota-Fließbändern, die „master carmakers“ oder „takumi“ wie sie auch in England bei Toyota heißen, sind Herausforderungen gewohnt: Sie müssen unter anderem ihre Geschicklichkeit beweisen, indem sie nur mit ihrer schwachen Hand eine Origami-Katze falten. Für den Lexus aus Wellpappe wurde diese Idee weitergedacht: Die originalgetreue Nachbildung des Lexus IS Saloon soll zeigen, wie viel Geschicklichkeit für den Bau jedes einzelnen Autos der Marke nötig ist.
Blick ins Innere des Origami-inspirierten Autos
Für die Umsetzung zeichneten nicht die takumi, sondern zwei Design- und Modellbau-Agenturen verantwortlich. Ein großer Wellpappenhersteller lieferte genug Material, damit aus 1.700 Zuschnitten in drei Monaten der „Wellpappen-Lexus“ entstehen konnte. Und mit einem elektronischen Motor und voll funktionsfähigen Scheinwerfern ausgestattet, lässt sich das gute Stück sogar fahren!
In diesem Video kann man den Designern bei der dreimonatigen Entstehung dieses außergewöhnlichen Autos über die Schulter gucken:
Und die Detailaufnahmen dieses ersten – und einzigen! – Lexus aus Wellpappe lassen erahnen, wie viel Geschicklichkeit für den Bau dieses Modells nötig war. Echte Autobau-Kunst eben.
Handarbeit: Von der Karosserie …
… ist dieser Lexus ein Kunstwerk aus Wellpappe
Bilder: Toyota (GB) PLC
Hinterlasse einen Kommentar